International Police Association
Verbindungsstelle Ulm / Neu-Ulm
 
 



Aktuelles von der VBSt Ulm / Neu-Ulm 



15.03.2025: IPA Ulm/Neu-Ulm - Mitgliedsausweise - Zugang NDV - Digitale Mitgliedsausweise - Private Mailadressen

(TM) Hier einige ergänzenden Informationen, insbesondere zum digitalen Ausweis (Apple oder Google Wallet):


Mitgliedsausweise


Die Mitgliedsausweise werden weiterhin jährlich verteilt und sind immer für das aktuelle Kalenderjahr gültig. Für 2027 ist die Einführung einer Hartplastikkarte mit Lichtbild geplant. Die Gültigkeit der Karte wird bei 5 oder 10 Jahren liegen. Die Gültigkeit der Karte kann dann vermutlich auch mit einem QR-Code geprüft werden. Weitere Infos hierzu liegen uns aktuell noch nicht vor. Die Verwendung eines Lichtbildes wird aber freiwillig sein. Vermutlich kann dies dann durch jeden Nutzer selbst in die NDV (Datenverwaltung der IPA) eingestellt werden.



Zugang NDV

Der Zugang zur NDV ist über die Seite www.ipa-verwaltung.de möglich.
Hier findet man einen Hinweis zum Digitalausweis und die Anmeldung per E-Mail und Passwort.
Jeder der eine private Mailadresse angegeben hat sollte vor ca. 1 Jahr ein Passwort erhalten haben. Der Zugang zur NDV ist nur mit einer privaten Mailadressen möglich, die dienstlichen Mailadressen reichen hier nicht. Wer diese Mail also nur an eine dienstliche Adresse erhält und noch keine private Mailadresse mitgeteilt hat, sollte dies nachholen. Gerne per E-Mail an vorstandsbriefkasten@ipa-ulm-neu-ulm.de
Wer bereits Zugang zur NDV hat muss nicht reagieren. In der NDV können die eigenen Daten eingesehen und aktualisiert werden. Weiter kann der digitale Mitgliedsausweis zur Wallet hinzugefügt werden.


Digitaler Mitgliedsausweis

Wie bereits erwähnt ist hierfür ein Zugang zur NDV notwendig. Nach Anmeldung in der NDV unter www.ipa-verwaltung.de kann der digitale Ausweis unter dem Reiter „IPA Daten“ generiert werden.
Der Ausweis kann als PDF runtergeladen oder per E-Mail übermittelt werden. Weiter besteht die Möglichkeit den Ausweis (bei Anmeldung mit dem Smartphone) direkt der Apple oder Google Wallte hinzuzufügen. Die Gültigkeit des Ausweises kann durch jedes IPA-Mitglied geprüft werden. Hierzu muss mit der Smartphone-Kamera lediglich der QR-Code gescannt werden. Im Anschluss erfolgt ein Hinweis ob der Ausweis gültig oder ungültig ist. Leider gilt der Ausweis immer nur für ein Jahr. Das ist aktuell wohl technisch nicht realisierbar. Der Ausweis muss also jedes Jahr erneut in die Wallte kopiert werden, da sich der QR-Code ändert. Hoffe dieser Umstand wird in Zukunft geändert.



Private Mailadressen

Von vielen Mitgliedern liegen uns nur dienstliche Mailadressen vor. Wer diese Mail über die dienstliche erhält, bitte die private Mailadresse mitteilen. Wir geben die Mailadressen dann in der NDV ein und ihr erhaltet ein Einmalpasswort für den Zugang zur NDV. Da wir aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, da wir pensionierte Kollegen ohne private Mail nur telefonisch erreichen können.
Die Verwendung der NDV oder eines digitalen Ausweises ist lediglich ein Angebot, dass nicht genutzt werden muss. Bei Unklarheiten oder Problemen bitte melden.


22.11.2024: IPA Ulm/Neu-Ulm - Jahreshauptversammlung 2024

(AH) Den Artikel hierzu findet ihr unter den Veranstaltungen 2024


20.07.2024: IPA Ulm/Neu-Ulm - Sommergrillfest 2024

(AH) Den Artikel hierzu findet ihr unter den Veranstaltungen 2024


27.06.2024 - IPA Ulm/Neu-Ulm - Motorradtreffen der IPA Steyr in Kematen/Krems

(AH) Den Artikel hierzu findet ihr unter den Veranstaltungen 2024


14.06.2024: IPA Ulm/Neu-Ulm - 7. Motorraduno  in Villa Santina zum Gedenken an Erich Lindenmaier

(AH) Den Artikel hierzu findet ihr unter den Veranstaltungen 2024


04.05.2024: IPA Ulm/Neu-Ulm - IPA Ulm/Neu-Ulm - Motorradsicherheitstraining in MM mit den VBSt Kempten, Esslingen u.a.

(AH) Den Artikel hierzu findet ihr unter den Veranstaltungen 2024


12.03.2024: IPA Ulm/Neu-Ulm - Gruppenflugreise nach Porto

(AH) Den Artikel hierzu findet ihr unter den Veranstaltungen 2024


28.01.2024: IPA Ulm/Neu-Ulm - Ausflug zur Motorradmesse "Motorradwelt 2024" in Friedrichshafen
(AH) Da niemand mitgegangen ist, gibt es auch keinen Artikel.


18.01.2024: IPA Ulm/Neu-Ulm - 60-Jahr-Feier IPA Bremen / Kohlfahrt der IPA Bremen
(AH) Den Artikel hierzu findet ihr unter den Veranstaltungen 2024


23.09.2023: IPA Ulm/Neu-Ulm - Busausflug zur Reichsabtei Kloster Salem
(AH) Den Artikel findet ihr unter den Veranstaltungen 2023


15.07.2023: IPA Ulm/Neu-Ulm - Sommergrillfest 2023 in Erbach
(AH) Den Artikel findet ihr unter den Veranstaltungen 2023


16. - 18.06.2023: IPA Ulm/Neu-Ulm - 6. Internationales Motorraduno der VBSt Friaul in Villa Santina
(AH) Den Artikel findet ihr unter den Veranstaltungen 2023


12. - 16.06.2023: IPA Ulm/Neu-Ulm - Gruppenreise nach Barcelona
(AH) Den Artikel findet ihr unter den Veranstaltungen 2023


06./07.05.2023: IPA Ulm/Neu-Ulm - Motorradsicherheitstraining in MM mit den VBSt Kempten, Esslingen u.a.
Den Artikel findet ihr unter den Veranstaltungen 2023


02.12.2022: IPA Ulm/Neu-Ulm - Jahreshauptversammlung 2022 

(AH) Den Artikel findet ihr unter den Veranstaltungen 2022

  

05.10.2022: IPA Ulm/Neu-Ulm - "IPA goes Wasn" in Stuttgart

(AH) Den Artikel findet ihr im Archiv unter den Veranstaltungen 2022


22.09.2022: IPA Ulm/Neu-Ulm - Zugfahrt nach Lindau

(AH) Den Artikel findet ihr im Archiv unter den Veranstaltungen 2022



12.08.2022: IPA Ulm/Neu-Ulm - Stadtführung Ulm

(AH) Den Artikel findet ihr im Archiv unter den Veranstaltungen 2022



23.07.2022: IPA Ulm/Neu-Ulm - Sommergrillfest in Erbach

(AH) Den Artikel findet ihr im Archiv unter den Veranstaltungen 2022


17.06.2022: IPA Udine - 5. Raduno Motociclistico Europe delle Polizie vom 17.06. - 19.06.2022

(AH) Den Artikel findet ihr im Archiv unter den Veranstaltungen 2022



27.05.2022 - 03.06.2022 - IPA VBSt UL/NU - Gruppenreise nach Malaga/Spanien

(FJ) Den Reisebericht findet ihr im Archiv unter den Veranstaltungen 2022



23.04.2022: IPA VBSt UL/NU - Motorradsicherheitstraining auf dem Testgelände der Firma "faktmotion" in Memmingen


(AH) Den Artikel findet ihr im Archiv unter den Veranstaltungen 2022



07.03.2022: IPA Ulm/Neu-Ulm - Hilferuf der IPA-Landesgruppe in Sachen Krieg gegen die Ukraine


(AH) Liebe IPA-Freunde. In diesen für viele Leute schweren Zeiten erreichte uns die nachstehende Mail des Landesgruppenliters BW, Julian Scholz:


Liebe Verbindungsstellen,

erneut, nach der Flut Ahrtal, wende ich mich im Zeichen einer Katastrophe an Euch. Die völkerrechtswidrige und sinnlose Invasion Russlands in die Ukraine erschüttert die Welt, Europa und jeden Einzelnen von uns. Bereits am Wochenende hat sich der Geschäftsführende Bundesvorstand getroffen und abgestimmt. Diese Informationen möchte ich Euch auf diesem Weg zukommen lassen. Ihr findet Sie im Anschluss an meine Anmerkungen.

 

 Derzeit befindet sich die Deutsche Sektion im Austausch mit unseren ukrainischen Freunden und unseren Nachbarsektionen. Das Schreiben der Deutschen Sektion findet ihr auf der Homepage (https://ipa-deutschland.de/2022/02/27/ipa-deutschland-bietet-hilfe-an/)  Diverse Hilfsmöglichkeiten können in absehbarer Zeit in Betracht kommen. Insbesondere:

 

 Unterbringung in unseren IPA Häuser

  • Private Aufnahme von IPA-Flüchtlingen
  • Sachen- und Geldspenden
  • Hilfstransporte organisieren
  • Hilfeleistung aus dem Sozialfonds

 

 Ich bitte daher die Verbindungsstellen diese Mail an alle Mitglieder zu steuern. Die Rückmeldungen hierzu bitte ich von den Verbindungsstellen direkt an die Deutsche Sektion (Service@ipa-deutschland.de ) unter Beteiligung der Landesgruppe (vorstand@ipa-bw.de) zu senden. Unsere Mitglieder bitte ich, die Hilfsangebote an ihre Verbindungsstelle zu senden. Insbesondere bitte ich um Rückmeldung über:

 

  • Wer kann und will IPA-Mitglieder oder deren Angehörige bei sich aufnehmen oder hat einen verbindlichen Kontakt für eine Unterbringung?
  • Wer hat selbst die Möglichkeit Güter- oder Personentransport logistisch mit eigenen Fahrzeugen zu unterstützen oder hat (gute) Kontakte zu Spediteuren, Busunternehmen etc.?
  • Wer verfügt über Fahrerlaubnisklassen für Lastkraftwagen oder Busse und würde sich einem Hilfstransport (wahrscheinlich nach Polen) anschließen?
  • Wer kann selbst, oder besitzt Kontakte, um Sachspenden in größerem Umfang (beispielsweise durch Unternehmen, Vereine, andere Hilfsorganisationen) zur Verfügung zu stellen?

 

Darüber hinaus darf sich selbstverständlich jeder melden der Helfen möchte oder Ideen für Hilfen hat. Die Ideen werden gesammelt. Aus organisatorischen Gründen werden wir nicht jedes einzelne Hilfsangebot beantworten können. Gleichwohl darf ich mich stellvertretend für meinen Vorstand und den geschäftsführenden Bundesvorstand für jedes Hilfsangebot bedanken. Im Bedarfsfall werden wir auf euch zukommen!

 

 Für Spenden in den Sozialfonds:

IPA Sozialfonds
IBAN: DE12 3607 0024 0555 5594 00
BIC: DEUTDEDBESS

 

 Zwei Punkte sind sehr wichtig:

1. Die IPA Deutsche Sektion sowie ihre Untergliederungen sind als Berufsverband anerkannt und werden steuerrechtlich analog wie ein gemeinnütziger Verein behandelt. Allerdings mit wenigen Ausnahmen. So darf die IPA Deutsche Sektion KEINE Spendenbescheinigungen ausstellen.
2. Eine Zuwendung an den Sozialfonds darf nicht zweckgebunden sein.

 

 

Bei Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

 

 Julian Scholz

Landesgruppenleiter
IPA Landesgruppe Baden-Württemberg e.V.

 





01.01.2019: IPA Ulm/Neu-Ulm: Die IPA-App

Ab sofort betreibt die IPA Deutsche Sektion e.V. ihre eigene Smartphone App. Ihr findet sie sowohl im Google-Play Store als auch im Apple Store unter dem Suchkriterium „IPA Deutsche Sektion“ oder scannt einfach den QR Code. Herunterladen - Anschauen - Benutzen !